Philippinen-Tipps

Reisen, Auswandern und Leben auf den Philippinen

  • Start
  • Blog
  • Land und Leute
    • Kennzahlen und Fakten
    • Filipinas und Filipinos
      • Mentalität
      • Philippinische Frauen
      • Eine Filipina heiraten
      • Behörden und Polizei
    • Wetter und Klima
    • Beste Reisezeit
    • Naturkatastrophen
  • Tipps
    • Visum
      • Touristen Visum Philippinen
      • Balikbayan Visum
      • Permanent Residence Visum
      • Ein- und Ausfuhrbestimmungen
    • Geld Tipps
      • Konto
      • Kosten und Preise
    • Gesundheit
      • Empfohlene Impfungen
      • Tropenkrankheiten
      • Ärzte und Spitäler
    • Versicherungen
      • Auslandskrankenversicherung
      • Reisegepäckversicherung
    • Handy, Internet und Post
      • Telefon bzw. Handy
      • Internet
  • Unterwegs
    • Ausrüstung
    • Hotels und Resorts
    • Essen
    • Anreise
    • Unterwegs auf den Philippinen
      • Inlands-Flüge
      • Fähren
      • Bus, Jeepney, Taxi, Tricycle und banca boat
      • Auto
      • Motorrad
      • Führerschein
    • Gefahren und Kriminalität
    • Verhaltensregeln
  • Was tun
    • Sport
      • Tauchen und Schnorcheln auf den Philippinen
      • Surfen und Windsurfen
      • Wandern und Trekking
      • Wandergebiete
      • Fahrradtouren
      • Kajak
      • Segeln
      • Golf
      • Kampfsport
    • Wellness und Massage
    • Nachtleben
    • Überwintern
    • Motorradtouren
    • Pilotenschein
  • Auswandern
    • Land kaufen
    • Kauf oder Miete von Immobilien
    • Haus bauen
    • Umzug auf die Philippinen
    • Balikbayan Boxen
    • Europa hinter sich lassen
    • Arbeiten
    • Investieren
    • Studieren
    • Personal
    • Lebenshaltungskosten
    • Vorsicht, Falle! Scams
  • Reiseziele
    • Luzon …
    • Visayas …
    • Palawan …
    • Mindanao …
Aktuelle Seite: Start

Philippinen – Traumland für die Reise und zum Auswandern

Philippinen – Traumland für die Reise und zum Auswandern

Reisen auf die Philippinen? Auswandern auf die Philippinen?
Laßt euch von der Schönheit des Landes verzaubern!

Wer eine interessante Reise machen möchte, wer in die Tropen auswandern möchte, wem Thailand zu überlaufen ist, wer einen guten Gegenwert für sein Geld haben möchte, wer warmes Wetter und Sonne liebt, gerne unter netten Menschen lebt – der ist auf den Philippinen genau richtig!
Daher: Willkommen auf den Philippinen, oder wie es in Tagalog heißt: Mabuhay!

need to know:

  • Anreise
  • Visa
  • Tauchen
  • Hotels und Resorts
  • Gesundheit
  • Kosten und Preise
  • Versicherungen
  • Nachtleben
Was tun auf den Philippinen?

Warum Philippinen?

  • 7.107 tropische Inseln!
  • unzählige Küsten und paradisische Strände mit kristallklarem Wasser – ein Reise- und Urlaubsparadies für jeden!
  • fantastische Landschaften:
    • Reisterassen in Banaue
    • Chocolate Hills auf Bohol
    • Vulkane
  • Trotz weit verbreiteter Armut sind Filipinas und Filipinos freundlich, smiling, gastfreundlich und easygoing. Wer ein paar grundlegende Verhaltensregeln beachtet, wird mit den Menschen hier gut auskommen.
  • Vollgas auf Boracay – oder Entspannen am Strand von Sipalay?
    Hier ist alles möglich: Abenteuerhungrige, Erholungssuchende, Partytiger – hier kommt jeder auf seine Kosten!Weißer Sandstrand auf den Philippinen
  • Wer mit vergleichsweise wenig Geld einen relativ hohen Lebensstandard haben möchte, der ist in diesem Land mit seinen geringen Lebenshaltungskosten gut aufgehoben.
  • Darum sind die Philippinen auch gut geeignet als Altersruhesitz, zum Auswandern oder Überwintern.
  • Die Philippinen sind auch ein Land der Gegensätze: auf der einen Seite supermoderne Shopping Centers, und ein paar Strassen weiter bunte, einfache Märkte – und ein paar Stunden weiter Bergdörfer, die nur zu Fuß erreichbar sind …
  • Und für die, welche keine weitere Fremdsprache lernen wollen – kein großes Problem, denn hier spricht fast jeder Englisch.

Also: laßt euch einfangen und verzaubern vom besonderem Charme dieses Landes!

Die Philippinen können für viele ideal sein für eine Reise, für einen sehr langen Urlaub, oder zum Auswandern und Leben!

Kommentare

  1. Heidi Schulze meint

    6. Februar 2016 um 5:46

    Ein fröhliches Hallo erstmal…..ich bin das erstmal auf dieser Seite und finde die Infos sehr hilfreich und gut.
    habe trotzdem noch mal eine Nachfrage…….wie verhält sich das mit dieser clearance und was ist das?!uns was ist eine ACR-I Card. Danke im Voraus und mach weiter so☺

    Antworten
    • Micha meint

      6. Februar 2016 um 9:14

      Hallo Heidi,
      freut mich, dass es dir auf meiner Seite gefällt!
      Alles über Visum findest du auf dieser Seite:

      http://www.philippinen-tipps.com/infos-philippinen/visum-philippinen/touristen-visum-philippinen/

      Die clearance ist ein Schreiben, das von der Immigration ausgestellt wird, und bestätigt, dass du dir nichts zu Schulden hast lassen kommen auf den Philippinen. Ist aber nur relevant, falls du länger als 6 Monate auf den Philippinen warst.
      Die ACR-I Card ist eine ID Karte, die du brauchst, wenn du länger als 2 Monate auf den Philippinen bleibst. Bekommst du automatisch, wenn du dein Visum von 2 auf 4 Monate verlängerst. Hat die Größe einer Kreditkarte, und kostet 50 USD plus 500 Pesos.

      Antworten
  2. George meint

    8. Februar 2016 um 16:33

    Hallo zusammen
    ersteinmal schönen Danke für diese Seite.
    Ich habe da mal eine Frage: Bin seit längeren mit einer Filipina zusammen. Würde gerne eine Firma auf den Phil eröffnen. Kann mir jemand sagen was dazu benötigt wird und wie es am besten geht? Nartürlich interesiert mich auch der Steuersatz da. Alle Einnahmen würden von Übersee kommen.. In diesen Fall aus China, da ich da alle meine Einnahmen her beziehe. Würde das dann nur über die neue Firma laufen lassen.
    Gruß George

    Antworten
  3. Fritz G. meint

    17. März 2016 um 21:20

    Hallo Micha. Deine Seite ist wirklich sehr lobenswert. So viele Tipps und Ratschläge , wunderbar. Hab mich noch nicht ganz durchgelesen aber bis Dezember 16 sollte ich es schaffen. Denn dann möchte ich gerne als Alleinreisender ein paar Inseln ansehen. Werde wahrscheinlich in Manila landen und von dort aus starten. Für mich als jemand der alleine dort ankommt und sich absolut 0 auskennt, was würdest du mir empfehlen wie ich starten soll? Zuerst Motorrad ausleihen, Landkarte kaufen , Ziele suchen und losfahren?
    Ehrlich gesagt hört sich alles sehr schön an was du beschreibst auch diese Orte wo Entführungen sind,…werd ich natürlich meiden. Habe mir auch schon überlegt ob es Sinn macht sich eine Philippino anzulachen die mich 3 Wochen lang begleitet. Aber wo finde ich so schnell so jemanden? Mein Grundgedanke ist die wichtigsten Orte zu bereisen und eventuell 3 Nächte(max) einen Hotel zu bleiben. Was würdest du so einen wie mir raten?
    Danke für deine Hilfe im Voraus. Gut das es solche Menschen die solche WICHTIGEN INFOS ins Web stellen.
    Lg Fritz

    Antworten
    • Micha meint

      18. März 2016 um 1:24

      Hallo Fritz!
      Freut mich, dass dir meine Seite gefällt, und dir bei deiner Reiseplanung weiterhilft!
      Es gibt so viel zu sehen hier. Versuche nicht, möglichst alles in drei Wochen zu sehen. Falls du gerne mit dem Motorrad herumfährst, bietet sich an, nach Angeles City zu fahren, und dort ein Motorrad zu mieten, mit dem du in die Berge fahren kannst. Dazu mehr auf den entsprechenden Seiten.
      Palawan ist auch ein sehr sehenswertes Ziel. Wunderschöne Strände, und Natur pur. Auch dort bietet sich an, ein Motorrad zu mietet, und damit herumzureisen.
      Auf den Visayas gibt es sehr viele empfehlenswerte Ziele – hängt natürlich davon ab, was du machen willst. Generell – Reisen ist hier einfach.
      Wenn du schon im voraus jemanden kennenlernen willst, der dich begleitet – versuche doch dein Glück auf eine der Datingseiten. Einfach googeln.

      Antworten
  4. Bernd Osswald meint

    21. März 2016 um 14:23

    Frage? Habe auf FB eine Dame kennengelernt. Sie Wohnt in Lapu Lapu vor zwei Jahren ist ihr Mann gestorben und sie möchte das ich die mal Besuchen komme. Sie ist 47 Jahre und ich 55, meine Frage wie sicher ist es auf Lapu Lapu

    Antworten
    • Micha meint

      22. März 2016 um 1:06

      Lapu Lapu ist relativ sicher. Genau so sicher oder unsicher wie eine europäische Stadt. Da musst du dir keine großen Gedanken machen.

      Antworten
  5. Wolfgang meint

    27. März 2016 um 10:25

    Hallo Ihr Lieben, erstmal frohe Ostern !

    Wie ist das mit den Filipinas, wenn die nett schreiben, meinen die im allgemeinen schnell an Geld zu kommen, oder kann man eher dem Damen Glauben schenken? Sind die Beteuerungen eigentlich eher ehrlich, oder ist Vorsicht geboten ?

    Danke im Vorwege, Wolfgang

    Antworten
    • Micha meint

      28. März 2016 um 1:54

      Da kann man keine pauschale Antwort geben. Du musst dir bewusst sein, das es kulturelle Unterschiede gibt, die man teilweise nie ganz verstehen wird.
      Natürlich gibt es auch solche, die es auf dein Geld abgesehen haben. Wie dir das anderswo auch passieren kann. Vorsicht geboten ist immer. Jedoch wirst du auch sehr viele „gute“ Frauen hier finden.

      Antworten
  6. Walter Mohr meint

    7. April 2016 um 16:28

    die Aussage „die Filipinos sind ein grosses Plus“ stimmt nicht .!!!

    Jeder kann Alles und weiss Alles besser, Filipinos sind arrogant und auch kriminell…
    Die Aussage stuetzt sich auf meine persoenlich Erfahrung, nach dem ich ein Haus gekauft habe und div. Arbeiter beschaeftigt hatte.

    Die „Freundlichkeit “ ist vorgetaeuscht, man saugt Dich aus. Zuerst mit Infos (wo kommst du her , was machst Du , verheiratet, etc.) danach saugt man dein Geld aus der Tasche……

    das schoene Land taeuscht auch .. keine akzeptable Bars / Restaurants , Musikkneipen , etc, hoechstens bei Resorts mit hohen Preisen ,,,,

    Antworten
  7. Marc meint

    20. April 2016 um 20:13

    Hallo aus British Columbia / Canada.
    Großes Kompliment für dieses Webside / Forum! Sehr informativ und interessant!
    Ich beabsichtige ab nächstem Winter auf den Philippinen zu überwintern und möchte gerne für 4 Monate (November bis März) eine kleine Wognung mieten (Cebu?).
    Ich will dem kanadischen Winter entfliehen und Paraplane in der Sonne fliegen.
    Welche Kosten muss ich dafür kalkulieren? Welches Visum benötige ich? Welche Gegend wäre empfehlenswert?
    Danke für Eure Meinungen.
    Marc

    Antworten
    • Micha meint

      21. April 2016 um 3:17

      Hallo Marc,
      ad Visum: normales Toursitenvisum. Erhältst du bei der Einreise für den ersten Monat, und dann Verlängerungen bei der Immigration. Kannst du alles genau beschrieben auf dieser Seite – http://www.philippinen-tipps.com/infos-philippinen/visum-philippinen/touristen-visum-philippinen/ – nachlesen.

      ad Kosten: Hängt natürlich stark von deinen Ansprüchen ab, und wo do wohnst. Ab 1.000 Euro im Monat bist du dabei. Siehe dazu die entsprechende Seite hier: http://www.philippinen-tipps.com/infos-philippinen/geld/kosten-preise/

      Wo du Paraplane fliegen kannst, weiss ich nicht. Musst du googeln. Ich weiss nur, dass bei Angeles City ein Flugverein ist, wo du Ultralight Fliegen lernen kannst:
      http://www.philippinen-tipps.com/urlaub-philippinen/pilotenschein/

      Antworten
  8. Christine Martin meint

    26. Oktober 2016 um 0:43

    Meine Frage.Ich fliege am 02.01.2017 für 58 Tage auf die Philippinen.Habe am 14.10 meine gesamten Unterlagen zur Botschaft nach Berlin geschickt.Drei Tage später sind sie zurück gekommen mit dem Vermerk Rücksendung der Visumunterlagen aufgrund verfrühter Zusendung.
    Wann kann ich denn jetzt meine Unterlagen einsenden??Oder ist denen ein Fehler unterlaufen?
    Viel später kann ich meine Unterlagen nicht wegschicken,weil ich meinen Pass zwischenzeitlich brauche.Lg.Christine

    Antworten
    • Micha meint

      26. Oktober 2016 um 7:27

      Ab wann die Botschaft deine Unterlagen zur Visa-Bearbeitung akzeptiert, weiss ich nicht. Am besten du fragst bei der Botschaft nach, oder schaust auf ihre Website.
      Oder noch einfacher: du fliegst ohne Visum hin. Nähere Infos findest du auf dieser Website ausreichend.

      Antworten
      • Christine Martin meint

        7. November 2016 um 0:37

        Danke,für die Antwort.Wenn alle Stricke reisen,fliege ich halt ohne Visum und verlänger in Dumaguete.
        Ps:Die Seite ist sehr interessant und hilfreich.

        Antworten
        • Micha meint

          7. November 2016 um 7:15

          Es freut mich sehr, wenn du auf dieser Website hilfreiche Infos finden konntest.

          Ich würde empfehlen, ohne Visum hinzureisen, und dann dort zur Immigration zwecks Visa-Verlängerung zu gehen. Ich selbst habe noch nie ein Visum für die Philippinen im Voraus besorgt, sondern immer das Visa on arrival in Anspruch genommen, und vor Ort verlängert.

          Viel Spass in Dumaguete!

          Antworten
  9. Kim meint

    21. Dezember 2016 um 15:56

    Hallo

    Wir gehen über Weihnacht Neuhjahr in die Philippinen. Die erste Woche nach Boracay da haben wir auch schon ein Hotel… die 2. Woche wollen wir nach Negros… den Flug haben wir schon, jedoch noch kein Hotel.

    Kennst du auf der Insel Negros schöne Gegenden oder gibt es Tabus wohin man sicher nicht darf?

    Freundliche Grüsse
    Kim

    Antworten
    • Micha meint

      21. Dezember 2016 um 16:12

      http://www.philippinen-tipps.com/reiseziele/visayas/

      Hier findest du einige Tipps über lohnenswerte Reiseziele auf und um Negros ….
      Dumaguete, Apo Island, Siquijor, Sipalay, Pantayan Island …

      Alle Ziele sind probemlos zu bereisen.

      Antworten
  10. Laura meint

    8. Januar 2017 um 12:55

    Hallo,
    Erstmal ein großes Lob für diese Seite! Ich finde sie sehr informativ!

    Ich fliege im März für 3 Wochen mit 2 Freundinnen auf die Philippinen, wir sind also 3 Mädels. Diese sollen ja ein wunderschönes Reiseziel sein. Nun lese ich in vielen Kommentaren hier auf der Seite jedoch andere Sachen die mir sorgen machen. Vor allem die Betrügereien, Korruption und dabei auch anscheinend direkt auf Touristen abgezielt. Wie können wir uns davor „schützen“ und uns so unangenehme Situationen auf der Reise ersparen?
    Wie steht es generell darum wie wir von den Einheimischen aufgenommen werden? Wir sind 3 Blondinen zwischen 20-23 Jahre alt und wären schon gerne low-budget unterwegs.
    Würde mich sehr über eine Antwort freuen 😊

    Antworten
  11. Micha meint

    8. Januar 2017 um 15:41

    Danke für das Lob!
    Es freut mich, wenn du auf dieser Seite hilfreiche Infos finden konntest.

    Du kannst auf den Philippinen eine gute Zeit verbringen, und solltest dir nicht zu viele Sorgen machen. Korruption wird dich als Reisende kaum betreffen. Einzig in Manila kann es mühsam sein mit Taxifahrern, und die Kriminalität in Manila ist auch recht hoch. Am besten vermeide Manila – du versäumst absolut nichts, wenn du Manila nicht besuchst.
    Die Einheimischen sind in der Regel sehr freundlich zu Touristen, auch da musst du dir keine Gedanken machen.

    Antworten
  12. Elisa meint

    10. Juli 2017 um 9:56

    Hallo Micha!

    Eine tolle und informative deutsche Website über die Philippinen!

    Einen Link zu deiner Seite haben wir gerade auf unserer Webseite platziert. Wir sind ein neuer deutsch- filipino Reiseveranstalter für Erlebnis- (Rund)Reisen auf die Philippinen.

    Wenn Du magst schau doch gern mal auf unserer Seite vorbei! 🙂
    http://www.entdecke-die-philippinen.de

    Daumen hoch für Deinen Content !

    LG
    Elisa und David von 7107 Islands- Entdecke die Philippinen

    Antworten
  13. Detlev meint

    2. Dezember 2017 um 3:43

    Vielen Dank für die Mühe und Arbeit die hinter dieser Seite steht. Habe grad erst angefangen zu lesen, aber finde alles sehr interessant. Ich werde bereits im Januar nach Manila fliegen, beabsichtige mir dort ein Auto zu mieten und mit einer Freundin von den Phillipinen zusammen nach Llorente fahren. Sie wird dann dort bleiben und ich möchte weiter über Cebu nach Mindanao und von dort mit einer anderen Freundin zurück nach Manila, dann aber östlich über die Inseln wieder hoch. Für die Planung und auch die Kalkulation der Kosten tue ich mir jetzt allerdings etwas schwer. Wie erhalte ich die möglichen Fährverbindungen inklusive der Kosten für die Überfahrten mit einem Auto auf den Fähren? Ich finde jede Menge Fährverbindungen im Netz und auch Preise. Aber ich gehe davon aus, dass die genannten Preise immer nur für Personen relevant sind und nicht auch für die Fahrzeuge. Ich möchte nicht gern böse Überraschungen erleben, was die Kosten für die Fähren angeht. Wer kann mir dabei helfen?

    Antworten
    • Micha meint

      2. Dezember 2017 um 14:54

      Hallo Detlev,
      freut mich, dass du gute Infos auf dieser Seite findest!

      Zu deiner Frage bzgl. Preise von Fähren: ich bin selbst vor ein paar Jahren mit meinem Auto zwei Mal um die Philippinen gefahren. Und mit dem Motorrad hab ich schon sehr viele Fährfahrten hinter mir.

      Die teuerste Verbindung, die ich hatte, war von Mindoro nach Panay. Kostete für Auto und zwei Personen knapp über 4.000 Pesos. Im Schnitt würde ich in der Größenordnung von 2.000 Pesos je Verbindung rechnen. Kurze Strecken können natürlich billiger sein.

      Im Internet genaue Infos wegen Preisen und Zeiten zu finden, ist nicht leicht. Ich zumindest hab auch meist nicht die Info gefunden, die ich brauchte. Am besten zum Fährhafen fahren … im schlimmsten Fall musst du ein paar Stunden warten.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

zwanzig − vierzehn =

English Version

Neueste Blog-Beiträge:

  • Wie gefährlich ist Mindanao 13. März 2017
  • Diskussion: was erwartet ihr euch von Duterte? 21. Mai 2016
  • Duterte – Fakten über den neuen Präsidenten 21. Mai 2016
  • Wasserfall Tour im Süden von Cebu 14. April 2016
  • Ausflüge rund um Dumaguete 16. November 2015
  • „Bullet scam“ am Flughafen von Manila – und wie du vorbeugen kannst 7. November 2015
  • Abu Sayyaf fordern 4 Milliarden Pesos Lösegeld 5. November 2015

Letzte Kommentare:

  • Micha bei Mit dem Motorrad auf den Philippinen
  • Mindanao life bei Wie gefährlich ist Mindanao
  • Mindanao life bei Mit dem Auto auf den Philippinen
  • Julia bei Mit dem Motorrad auf den Philippinen
  • Peter Ueberdiek bei Neu! Willkommen auf meinem neuen Philippinen-Blog!
  • Micha bei Hotels und Resorts auf den Philippinen
  • Winkler bei Hotels und Resorts auf den Philippinen
  • Micha bei Fliegen lernen auf den Philippinen
  • Martin Schulze bei Fliegen lernen auf den Philippinen
  • Micha bei Touristen Visum Philippinen

Beliebte Reiseziele

Angeles - Sin City
Apo Island
Baguio
Baler
Banaue Reisterrassen
Bantayan Island
Bohol
Boracay
Camiguin Island
CDO
Cebu City
Chocolate Hills
Coron
Davao
Donsol
Dumaguete
El Nido
Halsema Road
Hundred Islands NP
Malapascua Island
Manila
Moalboal
Palawan
Panglao Island
Puerto Galera
Puerto Princesa
Sabang Beach
Sagada
San Fernando
Siargao Island
Sipalay
Siquijor
Subic Bay
Tagaytay
Vigan

Neueste Blog-Beiträge

  • Wie gefährlich ist Mindanao
  • Diskussion: was erwartet ihr euch von Duterte?
  • Duterte – Fakten über den neuen Präsidenten
  • Wasserfall Tour im Süden von Cebu
  • Ausflüge rund um Dumaguete

Organisiere deine Reise

Hotels
Flüge
Tauchurlaub
Versicherungen

Über uns

Kontakt

Copyright 2010 - 2016